Die Erdlöcher

Die Deetzer "Erdlöcher"

Die Zahlreichen Erdlöcher sind von Deetz und Götzer Berge aus sehr gut zu erreichen.

Zahlreiche alte Torfgruben, sogenannte „Erdlöcher“, aus denen bis 1963 Ton für die Ziegeleien abgebaut wurde und heute mit Havelwasser befüllt sind. Ein Gebiet aus über 60 Hektar Labyrinthartigen Wegen und kleinen Seen die teilweise miteinander verbunden sind.

Sauberes klares Wasser, prachtvolle Vegetation und wirklich wenig bis gar kein Müll zu entdecken- so soll es auch bleiben!

Spaziergänge auf den Ziegeleirundweg, Angelausflüge, Fahrradtouren auf den Havelradweg oder mit dem Board diese fast unberührte Natur, und Ruhe zu genießen ist jedes mal aufs neue einen Ausflug wert. Badestellen, Angelplätze (beliebtes Karpfen und Raubfischgewässer) und Einstiege für das Board gibt es, zahlreich.

Nach dem Ausflug auf das Wasser empfehlen wir das Havelstübchen für ein gutes Essen und den Götzer Aussichtsturm für einen großartigen Rundumblick.

Havelradweg und der Ziegeleirundweg
Fühlt sich an wie in einen Dschungel